Der COHENPEDIA – Blog – Christof Graf `s – LEONARD COHEN – BLOG +++ Popular Problems, Various Positions & other Old Ideas +++ seit/ since 1996

Der COHENPEDIA – Blog auf www.leonardcohen.de # (seit 1 9 9 6 !!! ) # – Willkommen zu Christof Graf s COHENPEDIA – LEONARD COHEN – Blog ist seit 1.9.2014 online. Der COHENPEDIA-Blog ist anlässlich Leonard Cohens 80. Geburtstag am 21.9.2014 und seinem zu diesem Datum veröffentlichten Spätwerk "Popular Problems" entstanden. Der COHENPEDIA – Blog ist eine Subdomain zur seit 1996 bestehenden ersten deutschsprachigen Website (www.leonardcohen.de) über Leonard Cohen sowie der damit verlinkten WWW.COHENPEDIA.DE.

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • www.cohenpedia.de
  • Datenschutzerklärung

KW-38-2019: Happy Birthday, Leonard . Mit Briefmarken zum 85. Geburtstag

Zu bestellen via: https://www.canadapost.ca/shop/collectors/stamps-and-collectibles-by-year/2019/leonard-cohen.jsf?execution=e1s1&fbclid=IwAR2CKuQgawzAreRFWVkIu1QXyBsyt3G4U_xQxPbUB4zICnsRKJvPUi1alA8

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt am 21. September 2019 von ChristofGraf.

Artikel-Navigation

← KW-38-2019: Ein Wiedersehen mit Leonard Cohen – auf Briefen KW-38-2019: Briefmarken als Kunst: Leonard Cohen posthum zu seinem 85. Geburtstag →

Neueste Beiträge

  • KW-06-2023: Peral Batalla Live in 2023 – First Gigs in the U.S. 7. Februar 2023
  • KW-06-2023: #unanswered_questions_about_Leonard_Cohen (6) : 7. Februar 2023
  • KW-06-2023: Jeden Morgen sitzt sie in der Straßenbahn und fährt in die Landeshauptstadt – manchmal mit – manchmal ohne Waffe – Sie schaut sich zerfressen von Neid die Menschen um sich herum an, wie sie in die Zukunft fahren, während sie selbst für immer in ihrer Vergangenheit gefangen bleibt. 7. Februar 2023
  • KW-06-2023: Neue LEONARD COHEN – Doku (13 min) auf ARTE: Leonard Cohen: Hydra, das Paradies in Griechenland – Stadt Land Kunst 7. Februar 2023
  • KW-06-2023: Leonard Cohen und die peanuts – Leonard Cohen und Humor (Teil 2/ 2023) #Leonard_Cohen_and_humour – Beispiele für Leonard Cohens grandiosen Sinn für Humor gibt es viele 7. Februar 2023

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
Dieses Blog läuft mit WordPress