![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/rufus-wainwright-by-christofgraf-cohenpedia-plakat.jpg)
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/rufus-wainwright-by-christofgraf-cohenpedia-plakat.jpg)
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/rufus-wainwright-by-christofgraf-cohenpedia-1.jpg)
KW-29-2024: „It`s time to sing a Leonard Cohen – Song“ – RUFUS WAINWRIGHT LIVE IN KARLSRUHE beim ZELTIVAL – A concertreview by Christof Graf – GERMAN – REVIEW
photos : christof graf
review coming soon
GERMAN & ENGLISH – REVIEW:
„It`s time To Sing A Leonard Cohen – Song“ – Concert Review :
Rufus Wainwrightat Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Germany
By Christof Graf
Konzerte des kanadischen Sängers, Komponisten und Songwriters Rufus Wainwright sind stets auch Andachten, da man nicht nur auf sein virtuoses Klavierspiel, auf seine voluminöse Stimme, sondern eben auch auf gesungene und zwischen den Lieder gesagte Worte achtet. Alles ist von höchster Qualität: das Liedgut, der Steinway-Flügel, das Licht, der Sound und der Anzug von Rufus Wainwright. Wainwright liebt die Inszenierung seiner selbst und dazu gehören die ersten drei Lieder („Agnus Die“, „Montauk“ und „Vibrate“) an den Tasten und die zwei darauffolgenden „Sanssouci“ und „He Loved (from Hadrian)“) an den Saiten. Schnell wird einmal mehr deutlich, wie sehr Wainwright Pop und Klassik miteineinander zu verschmelzen weiß. Ein Grund wohl auch, warum die Kuratoren des „Zeltivals“, – eine Kultursommer-Veranstaltung des Karlsruher Tollhauses – schon seit Jahren um einen Auftritt des Kanadiers buhlen. Im 40. Jubiläumsjahres des Zeltival war es dann soweit, Wainwright sagte zu, erzählt Sebastian Bau, Sprecher des Zeltival.
In der Hitze eines heißen Juli-Sommertages weiß das Publikum dies zu schätzen. Der Konzertsaal ist ausverkauft und feiert Wainwright für seine Melange aus manchmal gekünstelt wirkendem, manchmal nur theatralisch wirkendem Drama. Dieser weiß die Begeisterung mit einer Einladung zur Reise durch sein musikalisches Hourvre zu belohnen. Er stellt Klassiker wie „Gay Messiah“ ebenso vor wie Auszüge seiner Opern („Ready For Battle“) vor. „I made my second opera. I love saying this. ‘second opera’“, gibt sich Wainwright eloquent, sympathisch aber auch selbstironisch redselig. “It was all very artistic and a financial disaster. Which is pretty much my thing.” Wainwright stellt auch einen „Old Song (Early Morning Madness)“ betitelten neuen Song vor. Dann greift er zur Gitarre und ruft: „It`s Time To Sing A Leonard Cohen Song“ und interpretiert „So Long Marianne“ mit derart kraftvoller Stimme und Vehemenz, als würde er sagen wollen, hätte nicht Leonard Cohen diesen Song geschrieben, hätte er ihn selbst komponiert. Was nicht alle wissen: Rufus Wainwright ist der Vater von Leonard Cohens Enkelin Viva. Rufus Wainwright war vor seiner Ehe mit seinem Mann dem Deutsch-Amerikaner Jörn Weisbrodt mit Cohens Tochter Lorca Cohen liiert und bekam mit Lorca die gemeinsame Tochter Viva (13).
Nach dem Cohen-Tribute folgt „Poses“, der Titelsong seines zweiten Studioalbums aus dem Jahre 2001. Dieses Lied steht für Wainwrights Kunst, metaphorischeTexte in umgängliche Melodien zu verpacken. „Cigarettes and Chocolate Milk“ ist ein zweiter Song vom „Poses“-Album und der letzte vor der Zugabe. Gerade mit diesen beiden Songs wird deutlich, dass Rufus Wainwright Musik gerne für die ganz große Bühne schreibt: tief, dynamisch und imposant.
Die erste Zugabe ist „Going To A Town“, bei der er „I’m so tired of you America“ singt und auf das da kommende Wahlkampfszenario im Herbst 2024 in den USA hinweist. Danach folgt ein zweites Leonard Cohen-Cover: „Hallelujah“. Diesen hat er schon in mehrfachen flashmob-Versionen zum besten gegeben und auch beim Karlsruher Zeltival 2024 weiß er damit, sein Publikum zum andächtigen Zuhören und gleichzeitigem begeisterten Mitsingen zu animieren. Sein Vollbart ist einem grauen Kotelettenschnurbart gewichen, seine elegante Erscheinung ist geblieben. Seine Präsenz ist auch ohne Begleitband oder Orchester immens. Rufus Wainwright liebt dramatische Theatralik mit Tiefgang und Chic und intoniert mit „La Complainte De La Butte“ als letzten Song noch ein Cover von Jean Renoir in der Tradition seiner gewohnt vornehm, feingeistig, beeindruckenden Art. Da Capo, Rufus Wainwright.
Setlist at Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Germany, 11th of July 2024
- Agnus Dei
- Montauk
- Vibrate
- Sanssouci
- He Loved (from Hadrian)
- Peaceful Afternoon
- The Art Teacher
- Old Song / Early Morning Madness
- Gay Messiah
- Ready for Battle (from Opening Night)
-
So Long, Marianne (Leonard Cohen cover)
- Poses
- Dinner at Eight
- Cigarettes and Chocolate Milk
- Encore:
- Going to a Town
Encore:
-
Hallelujah (Leonard Cohen cover)
- La complainte de la butte (Jean Renoir cover)
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/rufus-wainwright-by-christofgraf-cohenpedia-cd-northernmstars-624x565.jpg)
KW-29-2024: RUFUS WAINWRIGHT – 3 Leonard Cohen – Covers on one Album only available on tour
Praised by THE NEW YORK TIMES for his “genuine originality”, and celebrated by Elton John as “the greatest songwriter on the planet,” Rufus takes to the stage with some of the most beautiful songs ever. A collection of songs from Rufus Wainwright’s special Northern Lights concerts celebrating Canada’s 150th birthday in 2017. Recorded August 16 & 17th at Chapelle Norte-Dame-de-Bon-Secours in Canada and August 20th at the Ford Theatre in Los Angeles. The album you can`t buy online (anymore), only at Rufus`Live-Gigs at his merchandising – store. Don`t miss it, get it, it`s worth
KW-29-2024: unanswered questions … RUFUS WAINWRIGHT AND LEONARD COHEN ? in welcher Beziehung stehen die beiden?
Was nicht alle wissen: Rufus Wainwright ist der Vater von Leonard Cohens Enkelin Viva. Rufus Wainwright war vor seiner Ehe mit seinem Mann dem Deutsch-Amerikaner Jörn Weisbrodt mit Cohens Tochter Lorca Cohen liiert und bekam mit Lorca die gemeinsame Tochter Viva (13). Aber es gibt tatsächlich noch viele Anekdoten bzgl. COHEN/ WAINWRIGHT, über die es gerne auch an anderen Stellen in der COHENPEDIA zu berichten gilt.
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/LIEDER_AM_SEE_FESTIVAL_2024-624x502.jpg)
KW-29-2024: Der Countdown läuft: LIEDER AM SEE – FESTIVAL 2024 am 27.7.2024
Classic Rock am Strandbad
TICKETS & INFOS:
https://www.liederamsee.com/das-festival.html
Vor über 30 Jahren fiel der Startschuss für das Fränkische Seenland. Seither ist eine wertvolle Freizeitlandschaft südlich von Nürnberg entstanden. Der große Brombachsee ist das Herzstück im Seenland. Die dortige Freizeitanlage mit dem Strandbad in Spalt-Enderndorf am Nordufer bietet nahezu perfekte Voraussetzungen für ein schönes Sommerfestival.
Nach dem wachsenden und inzwischen großen Erfolg der letzten Jahre und dem fulminanten Auftritt der Legenden DEEP PURPLE 2022 feiert das Festival am Samstag, den 27.07.2024 seine zwölfte Auflage. Unter dem Titel LIEDER AM SEE gastieren namhafte Künstler, die sich ihren Platz im Rockolymp längst gesichert haben.
Headliner ist dieses Mal SUZI QUATRO. Mit EUROPE, MANFRED MANN’S EARTH BAND, LEVEL 42, WISHBONE ASH und BIG COUNTRY wird auch das weitere Programm hochkarätig besetzt sein.
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/BD-6-KapII-BOOK_OF_MARILLION-624x901.jpg)
KW-29-2024: Der Countdown läuft: Am Sonntag spielt Marillion-Gitarrist Steve Rothery bei The Final Night of the Prog Festival auf der Lorelely vom 19.-21. Juli 2024
Mehr INFOS über Marillion und Steve Rotherey im Buch und im dortigen Kapitel: I. Book Of Marillion
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/BD-Fall-24.jpg)
KW-29-2024: BOB DYLAN gab heute die Tourdaten für die kommende Europatournee im Herbst bekannt. VVK ist am Freitag, den 19. Juli 2024
KW-29-2024: Bob Dylan kommt nach Saarbrücken – Damit tritt er zum 4. Mal in der saarländischen Hauptstadt auf.
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/Unbenannt-624x307.jpg)
KW-29-2024: AUF DER SUCHE NACH LEONARD
Patrick Page und Perla Batalla: Auf der Suche nach Leonard
21. September 2024
Tickets sind seit Freitag im VVK: Erfahren Sie hier mehr über den Zugang zu Vorverkäufen.
Begleiten Sie dem fesselnden Duo Patrick Page und Perla Batalla, während sie die Bühne mit einer elektrisierenden Feier von Leonard Cohens dauerhaftem Vermächtnis entzünden. In einem seelenberührenden Abend mit Musik, Poesie und persönlichen Anekdoten ehren sie den tiefgreifenden Einfluss von Cohens Genie auf ihr Leben und ihre Karriere.
Die Grammy-nominierte Kraftpaket Perla Batalla, einst ein geschätztes Mitglied von Leonard Cohens innerem Kreis, verzaubert das Publikum mit ihrem samtigen Gesang und intimen Reflexionen. Batallas Konzert-Hommage an ihren Mentor, In Cohens Unterstützerin, die aus Cohens Backing-Sängerin zu einer weltweit gefeierten Künstlerin mit sieben eigenen Alben aufblühte, setzt sich fort, die ausverkauften Massen weltweit zu fesseln. Ihr zweites Album, das Cohens Repertoire gewidmet ist, wird dieses Jahr veröffentlicht.
Währenddessen durchdringt der Grammy-prämierte Virtuose Patrick Page, der für seine magnetischen Auftritte am Broadway gefeiert wird, Cohens Melodien mit einer ergreifenden Tiefe, die aus seiner eigenen Ehrfurcht vor dem ikonischen Troubadour entstanden ist. Bekannt für seine Tony®-nominierte Darstellung von Hades in Hadestow n und seine facettenreichen Rollen in 15 Broadway-Produktionen und zahlreichen Filmen und Fernsehsendungen, wurde Pages Stimme häufig mit Cohens Stimme verglichen.
Auf der Suche nach Leonard navigieren und Batalla zärtlich durch einen Wandteppich persönlicher Anekdoten und geschätzter Erinnerungen navigieren und sich mit einem dynamischen Ensemble vereinen, um seelenrührende Interpretationen von Cohen-Klassikern wie „Hallelujah“, „Bird on a Wire“, „I’m Your Man“, „Suzanne“ und „So Long, Marianne“ zu liefern.
Diese Premiere ist der Beginn einer Reise, die dazu bestimmt ist, die Welt zu durchqueren und ein unvergessliches Erlebnis für die Anhänger von Leonard Cohen, Patrick Page und Perla Batalla gleichermaßen bietet. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die zeitlose Magie von Cohens Vermächtnis einzutauchen, die von zwei außergewöhnlichen Talenten zum Leben erweckt wurde.
ENGLISH VERSION:
Join the captivating duo of Patrick Page and Perla Batalla as they ignite the stage with an electrifying celebration of Leonard Cohen’s enduring legacy. In a soul-stirring evening of music, poetry, and personal anecdotes, they honor the profound impact of Cohen’s genius on their lives and careers.
Grammy-nominated powerhouse Perla Batalla, once a cherished member of Leonard Cohen’s inner circle, enchants audiences with her velvety vocals and intimate reflections. Having blossomed from Cohen’s backing vocalist to a globally acclaimed artist with seven albums in her own right, Batalla’s concert-homage to her mentor, In the House of Cohen, continues to captivate sold-out crowds worldwide. Her second album devoted to Cohen’s repertoire will be released this year.
Meanwhile, Grammy-winning virtuoso Patrick Page, celebrated for his magnetic performances on Broadway, infuses Cohen’s melodies with a poignant depth born from his own reverence for the iconic troubadour. Known for his Tony®-nominated portrayal of Hades in Hadestown and his multifaceted roles across 15 Broadway productions and numerous films and television shows, Page’s voice has frequently been compared to Cohen’s.
In Looking for Leonard Page and Batalla tenderly navigate through a tapestry of personal anecdotes and cherished memories, uniting with a dynamic ensemble to deliver soul-stirring renditions of Cohen classics like “Hallelujah,” “Bird on a Wire,” “I’m Your Man,” “Suzanne,” and “So Long, Marianne.”
This premiere event marks the beginning of a journey destined to traverse the globe, offering an unforgettable experience for devotees of Leonard Cohen, Patrick Page, and Perla Batalla alike. Don’t miss the opportunity to immerse yourself in the timeless magic of Cohen’s legacy brought to life by two extraordinary talents.
![](http://blog.leonardcohen.de/wp-content/uploads/2024/07/rammstein-2024-by-christofgraf-23-624x437.jpg)